Welpen von Lore und Samu geb. 14.01.2025
Die achte Woche
es ist soweit, der Abschied rückt in unmittelbare Nähe. Die Zwerge wurden geimpft und gechipt und der Tierarzt hat sein OK gegeben. Ob Autofahren, verschiedenste Menschen, große Tiere, oder den Staubsauger, das kann meine Mäuse nicht schocken. Mama will von den kleinen Gierschlunden nichts mehr wissen, nur Frauchen ist noch nicht ganz bereit loszulassen. Es geht doch immer irgendwie viel zu schnell.
Aber ihre neuen, lieben Familien warten schon ganz sehnsüchtig die kleinen Persönlichkeiten in Empfang zu nehmen.








Die siebte Woche
Täglich wird das Leben der Welpen jetzt spannender. Hier die Impressionen des ersten richtig großen Ausflugs. Rund 20 Minuten ging es mit dem Auto zu einem riesen Sandhügel, der meinen Kuschelmädels alles abverlangte, um die Zwerge in Szene zu setzen, denn mancher der Zwerge entpuppt sich dabei als echter Bergsteigertibi. Aber auch auf der Wiese macht das Spielen richtig Spaß.
Eine weitere große Neuheit für die Kleinen ist der erste große Umzug, nach draußen in die Villa Little People. Da kann man viel besser rennen, wie auf den glatten Fliesen und man kann Besuch auch gleich immer als erster sehen.
Alle Mäuse sind jetzt auch fest vergeben und werden von ihren neuen Familien schon sehnlichst erwartet. Aber noch hat Frauchen ein bisschen Zeit sich auf den Abnabelungsprozess vorzubereiten.










Die sechste Woche
Juchhu, das Wetter ist besser und nun finden die Zwerge manchmal schon von ganz alleine raus. Neben der gesamten Wohnung, nehmen sie also jetzt Stück für Stück auch den Garten in Beschlag. Nun beginnen auch die Ausflüge. Diese Woche waren wir bei den Ponys. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, waren die Kleinen vom "reiten" gar nicht abgeneigt. Völlig entspannt hielten sie sich auf dem warmen Pferderücken und blickten neugierig in die weite Welt. Die kann man nämlich von da oben besonders gut in Augenschein nehmen. Auch wenn es zu den Ponys nur ein paar Meter sind, wurden sie mit dem Auto dahinkutschert. So fand auch schon eine erste Gewöhnung für später entspannte Fahrten statt.
Mädchen Nummer sechs sucht noch nach ihren besonderen Menschen. Alle anderen sind fest vergeben.








Die fünfte Woche
So langsam werden aus den kleinen Hunden schon richtige Hunde, sie flitzen schon fast durch die ganze Wohnung und einen aller ersten Ausflug in die Sonne haben wir auch schon gemacht. Allerdings war der wirklich nur ganz kurz, denn es war Lausekalt. Ab nächster Woche soll ja der Frühling Einzug halten, ich bin gespannt, denn dann sind die Zwerge bestimmt ganz wild darauf an die frische Luft zu kommen. Ansonsten lässt es sich aber im Haus auch ganz gut toben und noch besser kuscheln.
Inzwischen haben sieben der acht Zwerge bereits ein Herz erobern können. Nur Mädchen Nummer sechs ist jetzt noch auf der Suche nach ihrem Traumzuhause.








Die vierte Woche
Eine spannende Woche liegt hinter uns. Nicht nur das die Zwerge jetzt Augen und Ohren offen haben und fleißig üben auf ihre vier Füße zu kommen, nein auch die ersten Besuche von potentiellen Frauchen und Herrchen fand diese Woche statt. Und schupp haben sich 5 Mäuse bereits in die Herzen ihrer zukünftigen Zweibeiner gekuschelt.
Aber neben viel Liebe gibt es jetzt auch viel Futter. Gut das mit dem Fressen muss noch geübt werden, denn wie bei kleinen Kindern landet ein Großteil des Futters nicht unbedingt im Maul, sondern an den Pfoten dem Gesicht oder gleich auf den Geschwistern. Aber versprochen, bis die Zwerge ausziehen, klappt das und sie sind nicht mehr so vermatscht.








Die dritte Woche









Die zweite Woche
Frauchen war diese Woche etwas bilderfaul und hat die Kleinen lieber ganz pur genossen, solange sie sie noch für sich allein hat. Aber auf Bildern sind die rasanten Größenunterschiede zu letzter Woche auch nur schwer festzuhalten.
Dabei haben alle ihr Geburtsgewicht bereits verdoppelt. Und wenn man ganz genau hinschaut, haben manche der Kleinen schon winzige Schlitzaugen.
Ansonsten besteht in der zweiten Woche ihr Leben aber noch fast ausschließlich aus fressen und schlafen.








Die erste Woche
Nur ein paar Tage sind sie jetzt alt, aber man sieht schon, dass sie nicht mehr so zerknautscht sind. Mama Lore kümmert sich liebevoll und die Milchbar ist gut gefüllt, so dass alle Zwerge schon gut zugenommen haben.
Jetzt im trockenen Zustand, kann man auch die Farbe schon besser erkennen. Alle werden Zobelwunder, 5 werden so hellgolden wie ihre Mutter, drei kommen nach ihrem Papa.









Die Geburt und die ersten Bilder
Lore hatte es wohl etwas eilig, ihren Nachwuchs zu präsentieren, denn bereits an Tag 57. vom errechneten Termin aus begann die Geburt. Ohne viel Vorbereitung legte sie los und in knapp 5 Stunden purzelten 8 zarte Geschöpfe in die Wurfkiste. Trotz dem frühen Geburtstermin waren alle acht munter, atmeten gut und begann sogleich die Milchbar in beschlag zu nehmen. Mama kümmert sich hingebungsvoll um ihren Nachwuchs und ist die geborene Mutter.
Und nun die allerersten Bilder der Zwerge. Sie sind wirklich direkt nach der Geburt aufgenommen worden, die Welpen sind noch nass und zerknautscht und mit den ersten Atemzügen beschäftigt.
Es sind sieben Mädchen und ein Hahn im Korb. Alle haben den Farbschlag Zobel, von mir auch gern Zobelwunder genannt, da sie sich farblich noch sehr verändern. Sie werden alle noch deutlich heller und haben weiße Abzeichen.








Die Eltern

